Hui Chun Gong
Chi Gong – Chinesische Bewegungskunst
Chi Gong ist eine chinesische Form der Bewegungs-, Gesundheits- und Meditationslehre, deren Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und in der Philosophie des Taoismus liegen. Wörtlich übersetzt heißt das „Energiearbeit“. Chi ist die Urenergie, die Lebensenergie, die den ganzen Kosmos erfüllt. Wenn Chi nicht mehr fließt, entstehen Krankheiten Aus der Lebenserfahrung von Jahrtausenden entwickelten sich in China zahlreiche Übungssysteme mit unterschiedlichen Methoden für Bewegung, Meditation und Atmung.
Hui Chun Gong: eine Spezialform des Chi Gong
…wird dir „ein Lächeln voller Jugend und Frische“ aufs Gesicht zaubern!
Hui Chun Gong ist ein ca. 800 Jahre altes taoistisches Bewegungssystem nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), das in Klöstern und Schlössern jahrhundertelang geheim geübt wurde (Verjüngungsübungen des gelben Kaisers)
Hui Chun Gong heißt übersetzt:
Übung zur Rückkehr des Frühlings, für ein strahlendes Aussehen und einen gesunden Körper.
Die 17 Bewegungsabfolgen bestechen durch ihre Einfachheit und ihren hohen Wirkungsgrad. Hui Chun Gong kann sehr gut in den Alltag integriert werden. Jeder Mensch kann diese Übungen relativ schnell lernen. Dennoch müssen sie, wenn sie ihre Wirkung entfalten sollen, korrekt ausgeführt werden. Beim Üben des Hui Chun Gong kann man schon nach kurzer Zeit spüren, wie die vitalen Kräfte und damit die Lebensenergie und die Lebensfreude sich deutlich erhöhen.
Die Gesundheitsübungen werden in Standpositionen, langsam, fließend, sanft und geschmeidig ausgeführt.
Hui Chun Gong wirkt auf das endokrine Drüsensystem und kann beim Reduzieren von Übergewicht, Rheuma, Arthrose, Beschwerden im Bewegungsapparat, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Wechseljahresbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Schwäche des Nervensystems, … helfen.